rückenwind+ - Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft
Ziel des Programms "rückenwind+" ist, die Beschäftigungsfähigkeit von Beschäftigten in der Sozialwirtschaft in Verbindung mit einer integrierten und nachhaltigen Personal- und Organisationsentwicklung in den Einrichtungen und Verbänden zu fördern und zu erhalten.
Gefördert werden integrierte Vorhaben im Hinblick auf die Personalentwicklung zur Verbesserung der Anpassungs- und Beschäftigungsfähigkeit und die Organisationsentwicklung zur Verbesserung der Demografie-Festigkeit der Unternehmen.
Eine Zwischenbilanz: Bis 2019 wurden knapp 18.700 Beschäftigte und 800 Unternehmen beraten.
"rückenwind+" ist das Nachfolgeprogramm von "rückenwind - Für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft" aus der ESF-Förderperiode 2007-2013.