|
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
|
|
|
|
|
|
|
ESF-Sonder-Newsletter August 2019 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser, |
|
in den Sommerferien einen kurzen Newsletter Spezial, weil es um Termine und Fristen geht.
Deswegen informieren wir kurz und knapp über unsere neuen Angebote zum ESF-Presse- und zum ESF-Videoseminar.
Darüber hinaus weisen wir auf den 6. Aufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie hin.
Hier endet die Bewerbungsfrist am 30. September 2019.
Wir wünschen schöne Ferientage |
|
Ihr ESF-Newsletter-Team |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem BMAS |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© BMAS |
|
Unsere ESF-Presseseminare haben mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an unserem eintägigen Grundlagenseminar teilzunehmen. |
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© BMAS |
|
Infolge der weitreichenden Verbreitung von Smartphones und wachsender mobiler Datennutzung wird die Erstellung von kurzen Videofilmen für die Online-Kommunikation immer wichtiger. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, bietet der ESF künftig eintägige Seminare an, in denen die Grundlagen für die professionelle Erstellung von kurzen Videofilmen für Websites und Social-Media-Plattformen vermittelt werden. |
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 19.08. bis 30.09.2019 läuft das sechste Interessenbekundungsverfahren im Rahmen der "ESF-Sozialpartnerrichtlinie - Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern". |
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 19.08.2019 bis 30.09.2019 findet das sechste Interessenbekundungsverfahren im Rahmen des ESF-Programms "rückenwind - Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft" (rückenwind+) statt. |
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|