Jubiläumsbroschüre Perspektive Wiedereinstieg

Datum
11.09.2019

Seit 10 Jahren unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit der Bundesagentur für Arbeit und dem ESF Frauen und Männer bei einem erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Eine Jubiläumsbroschüre lässt 10 Jahre "Perspektive Wiedereinstieg" Revue passieren.

Das Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" feierte 2018 sein 10-jähriges Jubiläum, das ESF-Bundesprogramm "Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale erschließen" rundet 2019. Grund genug, das Jubiläum mit einer Broschüre zu würdigen, die Einblicke in die Arbeit des Programms gibt und diejenigen zu Wort kommen lässt, die das Programm aktiv gestaltet haben oder durch die Teilnahme ihre beruflichen Ziele erreichen konnten.

Die Broschüre "Perspektive Wiedereinstieg - 10 Jahre Empowerment“ zeigt eindrücklich, wie durch Zusammenarbeit und Engagement gesellschaftliche Ziele erreicht werden können und wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben gelingen kann.

Das ESF-Bundesprogramm " Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale erschließen " hat zum Ziel, den substanziellen und nachhaltigen Wiedereinstieg in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung zu fördern sowie die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Beruf zu unterstützen - zum Beispiel bei der Vereinbarung von Pflege und Beruf.

Grundlage bleibt das durchgehende Unterstützungsmanagement für Wiedereinsteiger/innen, welches bedarfsgerecht Beratungs-, Qualifizierungs- und Aktivierungsmaßnahmen in den individuellen Wiedereinstiegsprozess einbindet. Dies wird ergänzt durch die Ansprache der Arbeitgeber (Sensibilisierung für die Potenziale der Zielgruppe), Einbeziehung der Partner/innen und die Unterstützung bei der Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen.

Die Jubiläumsbroschüre steht auf der Homepage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Download bereit.