Toolbox Öffentlichkeitsarbeit
- Datum
- 07.02.2023
Projekte, die durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und durch den Bund gefördert werden, sind verpflichtet, diese Förderung nach außen sichtbar zu machen. Um den Projektträgern Hilfestellung bei der Umsetzung der Publizitätsvorgaben zu geben, hat das für die ESF Plus-Öffentlichkeitsarbeit auf Bundesebene zuständige Referat EF 3: "Europäischer Sozialfonds: Information, Kommunikation, Public Relations" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales die "Toolbox Öffentlichkeitsarbeit" entwickelt. Diese besteht aus einem Leitfaden und Mustervorlagen (Templates) für verschiedene Informations- und Kommunikationsmittel.
Die Templates sind so angelegt, dass Projektträger sie lediglich um projektspezifische Formalia wie Projekt-/Träger- und evtl. Partner-Logos sowie um das Programmlogo und projektbezogene Angaben im Förderhinweis sowie textliche Angaben zum Projekt ergänzen müssen. Alle Vorlagen enthalten Bereiche, die geschützt und somit nicht veränderbar sind. Dies betrifft z.B. die Anordnung, Farbe, Platzierung und Größe des ESF Plus-Förderlogos und den Förderhinweis. Alle anderen Bereiche der Vorlagen sind bearbeitbar.
Zum einen dient die Toolbox den Projektträgern als Sicherheit bei der Erstellung ihrer Publikationen. Zum anderen entfällt für die Projektträger die Verpflichtung, sich jede einzelne Projektpublikation formal vorab freigeben lassen zu müssen.
Die Toolbox soll dazu beitragen, den Wiedererkennungswert der ESF Plus- finanzierten Projektpublikationen und Materialien und auch des ESF Plus als "Dachmarke" (u.a. der ESF Plus als vor Ort zu nutzendes Förderinstrument) zu erhöhen. Des Weiteren soll mit der Bereitstellung der Toolbox zur Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit der Projekte beigetragen werden.
Die Nutzung der Toolbox ist verpflichtend und steht den Projekten im Förderportal Z-EU-S (https://foerderportal-zeus.de) im Bereich "Dokumente" in der Kategorie "ESF Plus Öffentlichkeitsarbeit" zur Verfügung.