"Frei und berufen": BMAS informiert beim Bundesverband der Freien Berufe (BFB) zum ESF Plus-Programm KOMPASS

Datum
22.05.2024

Auf Einladung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) hat das Team des BMAS vor Ort über das ESF Plus-Programm KOMPASS informiert und diskutiert. Anlass war die Feier zum 75-jährigen Jubiläum des Verbandes, die im Berliner Allianz-Forum unter dem Motto "frei und berufen" stattfand.

BMAS Team beim 75-jähriges Jubiläum des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB).
BMAS Team beim 75-jähriges Jubiläum des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). © Koenig

Mit KOMPASS richtet sich ein ESF Plus-Programm erstmalig an die Zielgruppe Solo-Selbstständige. Es unterstützt diese mit einem finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung, damit sie sich krisenfest und zukunftssicher aufstellen können.

An dem Stand des KOMPASS-Teams konnten sich Interessierte über das Programm, die Fördervoraussetzungen und Unterstützungsformen informieren. Um die Solo-Selbstständigen individuell beraten und begleiten zu können, gibt es bundesweit über 30 Anlaufstellen. Ein stetiger Austausch mit den Solo-Selbstständigen selbst sowie mit den Verbänden soll dazu beitragen, dass das KOMPASS-Programm aktuell bleibt und in den kommenden Jahren Solo-Selbstständigen dabei hilft, „frei, resilient und berufen“ zu sein.