Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument in den IdA-Projekten - nicht barrierefrei

Datum
21.08.2019

Ziel der IdA-Projekte im Rahmen der "ESF-Integrationsrichtlinie Bund" ist die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. Was macht den Erfolg in den IdA-Projekten jenseits der Integrationszahlen aus und wie lässt sich dieser darstellen?

Mit diesen Fragen haben sich die Projekte, die sich regelmäßig in Vernetzungstreffen austauschen, auseinandergesetzt. Eine Stakeholdergruppe hat Vorschläge entwickelt, wie das Instrument der Balanced Scorecard für die Erfolgsmessung in den IdA Projekten eingesetzt werden kann. Tipps für die Praxis geben Anregungen wie es gelingen kann, mit Hilfe unterschiedlicher Perspektiven und messbarer Größen oder Kennzahlen den Projekterfolg zu definieren, auszuwerten und darzustellen.