EXIST: Bessere Förderung von Eltern und Anreizprämien für Hochschulen

Datum
20.10.2016

Die Förderbedingungen für das EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer wurden verbessert. In den beiden Programmlinien des ESF-Programms EXIST erhalten die Geförderten nunmehr einen von 100 auf 150 Euro pro Monat und Kind erhöhten Kinderzuschlag. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel strebt damit an, den Frauenanteil bei Gründungen zu erhöhen: "Wir wollen dazu beitragen, dass sich noch mehr Frauen an einer Unternehmensgründung im EXIST-Programm beteiligen. Die zusätzliche Unterstützung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten."

Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventen und Wissenschaftler bei der Realisierung ihrer Gründungsidee. Im EXIST-Forschungstransfer werden in der ersten Förderphase Forschungsergebnisse, die das Potenzial besitzen, Grundlage einer Unternehmensgründung zu sein, im Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit in technische Produkte und Verfahren geprüft sowie die Unternehmensgründung gefördert. In der zweiten Phase werden Maßnahmen zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit sowie die Schaffung der Voraussetzungen für eine externe Unternehmensfinanzierung unterstützt. Im EXIST-Gründerstipendium und im EXIST-Forschungstransfer werden jährlich ca. 200 Unternehmensgründungen im Hochschulumfeld gefördert.

Neben der Erhöhung des Kinderzuschlags in den ESF-Programmlinien EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Anreizprämie für Universitäten ein. Mit der Anreizprämie sollen die von den Hochschulen gegenüber Gründerinnen und Gründern erbrachten Beratungsleistungen, das zur Verfügung stellen von Arbeitsräumen und Laboren sowie die Unterstützung bei der Suche nach Coaches und Finanzierungsmöglichkeiten bestärkt werden. Für bewilligte Gründungsvorhaben im EXIST-Gründerstipendium haben die Universitäten die Möglichkeit 10.000 Euro, für bewilligte Vorhaben im EXIST-Forschungstransfer 20.000 Euro zu erhalten.

Dazu Bundesminister Gabriel: "Mit der jetzt eingeführten Anreizprämie für erfolgreiche Projektanträge wollen wir sicherstellen, dass die Gründungsnetzwerke der Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Beratungs- und Unterstützungsleistungen vor Ort dauerhaft sichern und ausbauen können."

Die geänderten Richtlinien finden Sie auf www.exist.de.