Nächster Förderaufruf für das ESF Plus-Programm "Win-Win" startet in Kürze
- Datum
- 24.01.2024
Der zweite Förderaufruf für das ESF Plus-Programm "Win-Win - Durch Kooperation zur Integration" startet voraussichtlich Anfang Februar 2024. Die Frist zur Einreichung von Interessenbekundungen endet voraussichtlich am 12. April 2024.
Das ESF Plus-Programm "Win-Win" richtet sich insbesondere an junge Männer mit Migrationshintergrund und nicht erwerbstätige junge Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung. Die Zielgruppe umfasst auch männliche neuzugewanderte EU-Bürger, Angehörige von Minderheiten und Drittstaatsangehörige. Häufig geht es um besonders benachteiligte Personen, die von den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern vor Ort nicht (mehr) erreicht und betreut werden können oder die eine Kooperation mit den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern verweigern oder diese ablehnen.
Im Rahmen des Programms werden sie bei der Entwicklung von Perspektiven zur Verbesserung der sozialen und ökonomischen Teilhabe unterstützt.
Gefördert werden neue Kooperationsverbünde, bestehend aus Kommunen, der Arbeitsverwaltung, Wirtschafts- und Unternehmensverbänden sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen, die neue sozial-innovative Lösungsansätze für die Zielgruppe zur Verbesserung des Zugangs und der Heranführung an den Arbeitsmarkt (weiter-)entwickeln, erproben und auf andere Kommunen übertragen. Kommunen, Jobcenter, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Migrantenorganisationen sowie sonstige gemeinnützige Träger können zwischen 0,25 und 1,25 Millionen Euro für eine bis zu vierjährige Projektlaufzeit beantragen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Förderaufrufen finden Sie ab Februar 2024 auf dem ESF-Portal.