ESF-Qualifizierung im Kontext Anerkennungsgesetz (Förderprogramm IQ)
Die Richtlinie "ESF-Qualifizierung im Kontext Anerkennungsgesetz" ist ein wesentlicher Bestandteil des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung". Ziel der Richtlinie ist es, Personen mit Migrationshintergrund zu den erforderlichen Qualifizierungen zu verhelfen, die zur vollen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen benötigt werden oder die eine bildungsadäquate Einmündung in den Arbeitsmarkt der Teilnehmer*innen ermöglichen.
Die Bausteine sind:
- Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Qualifizierungsmaßnahmen bei reglementierten Berufen
- Anpassungsqualifizierungen im Bereich des dualen Systems
- Brückenmaßnahmen für Akademiker/innen
- Vorbereitung auf die Externenprüfung bei negativem Ausgang/Prognose des Anerkennungsverfahrens
Eine Zwischenbilanz: Bis 2020 wurden 554.000 Beratungen durchgeführt und bis Dezember 2019 wurden rund 24.800 Qualifizierungen begonnen.