EXIST

Ziel des EXIST-Programms ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden. EXIST ist das gleichnamige Nachfolgeprogramm der ESF-Förderperiode 2007-2013.

EXIST umfasst zwei Förderprogrammlinien:

  • Mit EXIST-Forschungstransfer werden herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind, gefördert.

    Zielgruppe sind Forscherteams an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen - maximal drei Wissenschaftler*innen und Technische Assistent*innen - und ab sechs Monate nach Projektstart eine Person mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz.

  • Mit EXIST-Gründerstipendium wird die Vorbereitung innovativer Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, insbesondere die Erstellung eines tragfähigen Businessplans und die Entwicklung marktfähiger Produkte und Dienstleistungen, gefördert.

    Zielgruppe sind angehende Gründer*innen und Gründerteams, bei denen es sich um wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Hochschulabsolvent*innen oder Studierende handelt. Antragsteller und Zuwendungsempfänger ist die Hochschule oder Forschungseinrichtung.

    EXIST-Gründungskultur wird nicht vom ESF, sondern ausschließlich vom Bund gefördert. Das Ziel von EXIST-Gründungskultur ist es, unternehmerisches Denken und Handeln durch eine lebendige Gründungskultur in Hochschulen zu verankern. Im Rahmen von EXIST-Gründungskultur ist die Fördermaßnahme EXIST-Potentiale entstanden. Zielgruppe sind öffentliche und private Hochschulen in Deutschland mit dem Ziel gründungsunterstützende und -fördernde Strukturen aufzubauen und geeignete Instrumente zu entwickeln.

Eine Zwischenbilanz: Knapp 4.100 Eintritte wurden bislang verzeichnet.

Programmsteckbrief:

Zielgruppe
  • Existenzgründer*innen
  • Hochschulen

und außeruniversitäre Einrichtungen

Anzahl der Projekte

22

Standorte
Laufzeit

09.12.2014 - 31.12.2023

Verantwortlich
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderschwerpunkt

A: Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte

Antragstellung als Projekt möglich?
  • Nein

Antragstellung war bis Juli 2022 möglich.