Der ESF macht das
Den E·S·F gibt es seit mehr als 60 Jahren.
Er unterstützt Menschen in Europa.
Auch in Deutschland.
Die Menschen sollen neue Chancen bekommen.
Neue Chancen in der Ausbildung und in der Arbeit.
Damit die Menschen selbstständig leben können.
Der E·S·F hat viele Programme.
In den Programmen ist viel Geld.
Die Programme helfen den Menschen.
Damit sie Arbeit bekommen.
Der E·S·F will,
dass alle Menschen eine gute Ausbildung bekommen.
Der E·S·F will,
dass alle Menschen Arbeit haben.
Der E·S·F hilft:
Der E·S·F ist für die Menschen da.
Der E·S·F kümmert sich besonders um:
- junge Menschen ohne Schul·abschluss.
- Menschen, die keinen Beruf gelernt haben.
- Menschen ohne Ausbildung.
- Menschen, die eine bessere Ausbildung brauchen.
- Menschen, die schon lange arbeits·los sind.
- Menschen aus anderen Ländern, zum Beispiel Flüchtlinge.
Der E·S·F verteilt aber keine Arbeits·plätze.
Der E·S·F ist kein Arbeits·amt.
Der E·S·F hilft den Menschen mit seinen Programmen.
Eine Liste von den Programmen können Sie sehen,
wenn Sie hier klicken: ESF Plus-Förderprogramme.
Hier sehen Sie das Feld:

Unter dem Feld sehen Sie die Programme der Bundes·regierung
Den E·S·F gibt es auch in den Bundes·ländern.
Klicken Sie auf Programme der Bundes·länder,
dann kommt automatisch eine Karte von Deutschland.
In der Karte von Deutschland sind die Bundes·länder eingezeichnet.
Wenn Sie mit der Maus auf ein Bundes·land gehen,
dann verändert sich die Karte.

Zum Beispiel wird das Land Nordrhein-Westfalen dann dunkel·blau.
Klicken Sie mit der Maus auf die dunkel·blaue Fläche.
Dann kommt eine neue Internet·seite.
Vom E·S·F in Nordrhein-Westfalen.
Sie können mit der Maus auch auf andere Bundes·länder klicken.
Die werden dann auch dunkel·blau.
Und Sie kommen dann auf andere Internet·seiten.
Verantwortlich für alles ist die Bundes·regierung.

Deshalb steht auf der Start·seite oben links
das Zeichen von der Bundes·regierung.