Migration- und Arbeitsmarkt: Beitrag des ESF Plus-Programms "IQ - Integration durch Qualifizierung" zu aktuellen Herausforderungen

Datum
08.10.2025

Bei der "Fachkonferenz zum Abschluss der IQ Förderrunde 2023-2025" am 01. Oktober in Berlin wurden vor dem Hintergrund aktueller migrations- und arbeitsmarktpolitischer Herausforderungen die Erkenntnisse aus der Arbeit des ESF Plus-Programms "IQ - Integration durch Qualifizierung" diskutiert. Im Mittelpunkt der Konferenz standen Themen, die das Programm IQ im Förderzeitraum prägten, darunter der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine und weiteren Herkunftsländern in den Arbeitsmarkt, die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Beratung. Zu den 170 Teilnehmenden zählten Vertreter*innen des Förderprogramms IQ, der Mittelgeber, der Programmadministration, der Kooperationspartner sowie Vertreter*innen weiterer Akteure wie Bundesministerien, Bundesbehörden und Verbände.

Weitere Infos zu der Veranstaltung finden Sie hier.