30.09.2020

EXIST-Podcast
Aktuelle Themen und Tipps aus der Gründungsszene: Im Podcast des ESF-Förderpogramms EXIST kommen Gründungsexpert*innen "hörbar" zu Wort.
Hier finden Sie einige der besten Podcasts zur EU und zu Europa. Gerne können Sie uns weitere interessante Podcast melden!
30.09.2020
Aktuelle Themen und Tipps aus der Gründungsszene: Im Podcast des ESF-Förderpogramms EXIST kommen Gründungsexpert*innen "hörbar" zu Wort.
20.01.2020
Das Europäischen Parlament (EPRS) bietet drei verschiedene Podcasts an: Politische Podcasts, Das tut die EU für mich sowie Wissenschafts- und Technologiepodcasts.
20.01.2020
Im EP-Gespräch finden Sie Podcasts von deutschen EU-Abgeordneten in deutscher Sprache.
20.01.2020
Der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema Europäische Union nicht nur schimpfen, sondern mitreden wollen.
20.01.2020
Der Podcast "Die Zukunft Europas" der Alfred Herrhausen Gesellschaft beleuchtet Europa aus verschiedenen Blickwinkeln. In dem Podcast sprechen Ulrike Guérot (Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung) und Henrik Enderlein (Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, Präsident der Hertie School of Governance) über die aktuelle Lage sowie künftige Aussichten für die EU.
20.01.2020
Lernen Sie Europa auf einer Zugreise kennen: Der "Brüsseler Bahnhof" ist eine Podcastreihe für junge (und jung gebliebene) Europäer*innen, die sich mit den Inhalten, Institutionen und Debatten der europäischen Politik beschäftigen möchten.