Publikationen zu Europa

Hier stehen Ihnen Veröffentlichungen zu Europa allgemein und zum Thema Soziales Europa zur Verfügung.

Die Wanderausstellung EU on tour - die EU auf einen Blick erklärt die Grundlagen, Institutionen, aktuelle Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der Europäischen Union. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die kostenlose Dauerausstellung "Erlebnis Europa" im Europäischen Haus Berlin. Besucher*innen können dort in 24 Sprachen erleben, wie europäische Politik gestaltet wird und wie sie selbst aktiv werden können. Die Ausstellung bietet unter anderem ein 360°-Kino, die Möglichkeit, eine Plenarsitzung des Europäischen Parlaments mitzuerleben oder bei einem Planspiel direkt in die Rolle einer*eines Europaabgeordneten oder EU-Kommissar*in zu schlüpfen.

Die Europe Direct Info Center (EDIC)  informieren deutschlandweit über die EU und bieten Zugang zu Veröffentlichungen und Dokumenten der EU. Ergänzend dazu halten Europäische Dokumentationszentren (EDC) an Universitätsbibliotheken EU-Dokumente und Materialien für Forschung und Lehre bereit und führen auf Anfrage komplexe Recherchen zu amtlichen Dokumenten der EU durch. Das Tutorial der deutschsprachigen EDC gibt einen Überblick zu relevanten Informationsquellen und Datenbanken der EU.

Suchergebnisse

Blättern-Navigation

Blättern-Navigation