Förderaufruf "Stärkung sozialer Dienste der Freien Wohlfahrtspflege mittels Digitalisierung" (DigiWohl)

Datum
21.07.2025

Am 21. Juli 2025 startet das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Förderaufruf zum neuen ESF Plus-Programm "Stärkung sozialer Dienste der Freien Wohlfahrtspflege mittels Digitalisierung" (DigiWohl). Interessierte gemeinnützige Verbände und Träger der Freien Wohlfahrtspflege können ab sofort bis 15. September 2025 (15 Uhr) über das Förderportal Z-EU-S einen Förderantrag einreichen.

Durch das Programm DigiWohl werden gemeinnützige Verbände und Träger der Freien Wohlfahrtspflege dabei unterstützt, soziale Dienste der Freien Wohlfahrtspflege mittels Digitalisierungsvorhaben zu stärken und digitale Lösungen vor Ort vermehrt und effektiver in die direkte Arbeit mit Klient*innen zu integrieren.

Die Förderung soll dazu beitragen, neue digitale Lösungen einzuführen und zu gestalten oder bestehende weiterzuentwickeln, um so die Erbringung sozialer Dienstleistungen für unterschiedliche Zielgruppen in den lokalen und regionalen Wirkbereichen der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland zu unterstützen. Dabei sollen immer auch die Bedarfe und Fähigkeiten von Mitarbeitenden sowie Klientinnen und Klienten der Freien Wohlfahrtspflege berücksichtigt werden.

Weitere Informationen zum Programm DigiWohl finden Sie hier.

Informationsveranstaltung

Am Mittwoch, den 6. August 2025 findet von 10-12 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zum ESF Plus-Programm DigiWohl statt. Bitte merken Sie sich den Termin bei Interesse bereits vor. Der Zugangslink wird rechtzeitig im Programmbereich auf der ESF-Regiestellenseite bekannt gegeben.