25.04.2022

EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen
Ab sofort können Interessenbekundungen für das "EhAP Plus"-Programm bis zum 25. Mai 2022 eingereicht werden.
Das ESF Plus-Bundesprogramm 2021-2027 beschreibt die Gesamtstrategie des Bundes für die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) in Deutschland. Es wurde am 05. Mai 2022 von der EU-Kommission genehmigt und bildet die Rechtsgrundlage der veröffentlichten Aufrufe/ Förderrichtlinien in dieser Förderperiode.
Die Aufrufe/Ausschreibungen sind in der Reihenfolge der Einreichungsfrist für Interessenbekundungen und Anträge chronologisch gelistet:
25.04.2022
Ab sofort können Interessenbekundungen für das "EhAP Plus"-Programm bis zum 25. Mai 2022 eingereicht werden.
25.04.2022
Ab sofort können Projektträger Interesse an Förderung bis zum 30. Mai 2022 bekunden.
27.04.2022
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken" am 27. April 2022 veröffentlicht. Die Umsetzung der Richtlinie steht unter dem Vorbehalt der Billigung des Bundesprogramms für den ESF Plus in der Förderperiode 2021–2027.
Das Programm startet am 01. Juni 2022.
03.05.2022
Die Ausschreibung der EU-Kommission zielt darauf ab, die Entwicklung des Marktes für Sozialinvestitionen weiter zu unterstützen und den Zugang zu Finanzmitteln für Sozialunternehmen durch Zuschüsse an Vermittler im Bereich der Finanzierung von Sozialunternehmen zu erleichtern, um die Transaktionskosten teilweise zu decken.
Frist: 14.06.2022
09.05.2022
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Zukunftszentren" am 06. Mai 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Interessierte Organisationen können sich als Zukunftszentrum bis zum 20. Juni 2022 bewerben.
05.05.2022
Ab sofort können Projektträger Anträge einreichen. Die Antragsfrist endet am 28. Juni 2022.
18.01.2022
Ab sofort können Projektträger Interesse an Förderung bekunden. Vorlagetermine sind der 31.03.2022 und der 30.06.2022.
13.05.2022
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "JUGEND STÄRKEN - Brücken in die Eigenständigkeit" am 13. Mai 2022 veröffentlicht. Das Antragsverfahren startet am 30.05. und endet am 25.07.2022 (8 Wochen).
03.05.2022
Die Ausschreibung der EU-Kommission zielt darauf ab, integrierte und integrative Ansätze für soziale Innovation zu entwickeln und zu testen - in Schulen oder Ausbildungszentren, in der Sozialwirtschaft, am Arbeitsplatz oder in lokalen Gemeinschaften oder anderen relevanten Umgebungen – um einen gerechten grünen und digitalen Wandel zu fördern. Frist: 02.08.2022
29.04.2022
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag" am 29. April 2022 veröffentlicht. Die Umsetzung der Richtlinie steht unter dem Vorbehalt der Billigung des Bundesprogramms für den ESF Plus in der Förderperiode 2021–2027.
Antragsfrist ist der 31.08.2022.
23.05.2022
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" (STäM) am 17. Mai 2022 veröffentlicht. Das Programm startet am 01.10.2022.