IQ - Integration durch Qualifizierung
Ziel des IQ-Programms ist die Förderung von Maßnahmen zur nachhaltigen und bildungsadäquaten Integration von erwachsenen Menschen ausländischer Herkunft in den Arbeitsmarkt. 
 
Im Kern der Förderung stehen Beratungsangebote zur Berufsanerkennung und fairen Integration, Qualifizierungsangebote zum Erreichen einer vollen Gleichwertigkeit von aus dem Ausland mitgebrachter Berufsabschlüsse sowie Angebote für Akteure, die in diesen Themenfeldern aktiv sind.
Eine Zwischenbilanz:
Das Förderprogramm IQ erreichte in der Förderrunde 2023 – 2025 mit seinen Angeboten in Beratung und Qualifizierung rund 200.000 Teilnehmende. Aktuelle migrationspolitische Entwicklungen spiegelten sich auch in der Zusammensetzung dieser Gruppe. In den IQ Beratungsangeboten hatten 58 Prozent der Personen einen Fluchthintergrund, darunter 39 Prozent Ukrainer*innen; in den IQ Qualifizierungen hatten 60 Prozent der Teilnehmenden einen Fluchthintergrund. 
 
                 
        
        