Inhalt

Gruppe Jugendlicher

Der Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds (ESF) ist das wich­tigs­te In­stru­ment der Eu­ro­päi­schen Uni­on zur För­de­rung der Be­schäf­ti­gung in Eu­ro­pa. Er ver­bes­sert den Zu­gang zu bes­se­ren Ar­beitsplät­zen, bie­tet Qua­li­fi­zie­rung und un­ter­stützt die so­zia­le In­te­gra­ti­on. Der ESF macht Eu­ro­pa in Deutsch­land er­leb­bar.

ESF ak­tu­ell

  •  (Förderaufrufe)

    Offene Aufrufe: Bewerben Sie sich!

    Das ESF Plus-Bundesprogramm 2021-2027 wurde am 05. Mai 2022 von der EU-Kommission genehmigt. Es bildet die Rechtsgrundlage der veröffentlichten Aufrufe/Förderrichtlinien in dieser Förderperiode.

  •  (Zwei Hände halten eine blaue Kugel)

    Europäisches Semester 2023: Länderbericht Deutschland

    Die EU-Kommission gibt den Mitgliedstaaten im Rahmen des "Europäischen Semesters 2023" Leitlinien an die Hand, um in einem schwierigen geopolitischen Umfeld eine robuste und zukunftssichere Wirtschaft zu schaffen. Die Wirtschaftslage in Deutschland wird in ihrem Bericht grundsätzlich als gut bewertet.

  •  (Europe Direct Infozentren)

    EU vor Ort: EUROPE DIRECT Infozentren

    Fragen zur EU? Kein Problem: Um Ratsuchenden lange Wege zu ersparen, hat die Europäische Kommission in Deutschland 50 lokale Europa-Informations- und Beratungszentren eingerichtet. Eine Anlaufstelle für Fragen rund um Europa findet sich auch in Ihrer Nähe.

  •  (Podcasts zur EU)

    Europa-Podcasts

    Podcasts sind sehr beliebt, denn sie sind unterhaltsam und informativ und lassen sich sehr gut in den Alltag integrieren. In unserer Rubrik "Europa und ich" finden Sie "Podcasts zu Europa". Um die Sammlung zu vervollständigen, können Sie uns gerne weitere Podcasts nennen.

  •  (Europäisches Jahr der Kompetenzen 2023)

    2023 ist das Europäische Jahr der Kompetenzen

    Das Europäische Jahr der Kompetenzen soll den Mitgliedstaaten helfen, die von der EU für 2030 gesetzten Ziele einer Beschäftigungsquote von 78 Prozent und einer Ausbildungsquote von 60 Prozent der Erwachsenen pro Jahr zu erreichen. Damit soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Der ESF Plus hilft hierbei!

Zusatzinformationen