Inhalt

Gruppe Jugendlicher

Was ist der ESF?

Der Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds (ESF) ist das wich­tigs­te In­stru­ment der Eu­ro­päi­schen Uni­on zur För­de­rung der Be­schäf­ti­gung in Eu­ro­pa. Er ver­bes­sert den Zu­gang zu bes­se­ren Ar­beitsplät­zen, bie­tet Qua­li­fi­zie­rung und un­ter­stützt die so­zia­le In­te­gra­ti­on. Der ESF macht Eu­ro­pa in Deutsch­land er­leb­bar.

ESF Plus ak­tu­ell

  •  (EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Rednerpult zur Lage der Union)

    Lage der Union 2025: "Europa muss kämpfen"

    Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen stellte in ihrer Rede zur Lage der Union im Europäischen Parlament am 10. September 2025 die wichtigsten Prioritäten und Leitprojekte für das kommende Jahr vor. Dabei baute sie auf den Fortschritten auf, die die EU in den letzten Jahren erzielt hat.

  •  (Förderaufrufe)

    Offene Aufrufe: Bewerben Sie sich!

    Das ESF Plus-Bundesprogramm 2021-2027 bildet die Rechtsgrundlage der veröffentlichten Aufrufe bzw. Förderrichtlinien in dieser Förderperiode.

  •  (EU on tour – Die EU auf einen Blick)

    EU on tour – Die EU auf einen Blick

    Die Wanderausstellung "EU on tour" erklärt die Grundlagen, Institutionen, aktuelle Themen und Beteiligungsmöglichkeiten der Europäischen Union (EU). Holen Sie die Ausstellung zur EU in Ihre Institution, in Ihren Verein oder an Ihre Schule und zeigen Sie damit, was die EU für jede und jeden von uns bedeutet!

  •  (Europäisches Semester)

    Europäisches Semester: Frühjahrspaket 2025

    Das Frühjahrspaket 2025 des Europäischen Semesters analysiert die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in der gesamten EU. Auf Basis detaillierter Länderberichte hat die EU-Kommission länderspezifische Empfehlungen erarbeitet. Demnach sollte Deutschland u.a. die Umsetzung der Kohäsionsprogramme (EFRE, JTF und ESF Plus) beschleunigen.