Inhalt

Gruppe Jugendlicher

Der Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds (ESF) ist das wich­tigs­te In­stru­ment der Eu­ro­päi­schen Uni­on zur För­de­rung der Be­schäf­ti­gung in Eu­ro­pa. Er ver­bes­sert den Zu­gang zu bes­se­ren Ar­beitsplät­zen, bie­tet Qua­li­fi­zie­rung und un­ter­stützt die so­zia­le In­te­gra­ti­on. Der ESF macht Eu­ro­pa in Deutsch­land er­leb­bar.

ESF ak­tu­ell

  •  (Europawochen)

    Europawochen 2023

    Der ganze Monat Mai steht dieses Jahr im Zeichen Europas! Rund um den Europatag am 9. Mai finden vom 30. April bis 31. Mai in allen Bundesländern zahlreiche Aktionen statt, um den Bürger*innen die Bedeutung Europas in allen Lebensbereichen bewusst zu machen. Ob Straßenfeste, Diskussionen, Filmabende, Konzerte oder Ausstellungen - seien Sie dabei!

  •  (Regiostars Award)

    REGIOSTARS Awards 2023: Bewerben Sie sich!

    Zum 16. Mal werden die innovativsten regionalen Projekte in der EU gesucht: Bis zum 31. Mai 2023 können sich die Träger von EU-geförderten Projekten für die RegioStars Awards bewerben. Die Europäische Kommission verleiht die REGIOSTARS jedes Jahr europaweit an kohäsionsgeförderte Projekte, die herausragende neue Ansätze in der regionalen Entwicklung vorstellen.

  •  (Förderaufrufe)

    Offene Aufrufe: Bewerben Sie sich!

    Das ESF Plus-Bundesprogramm 2021-2027 wurde am 05. Mai 2022 von der EU-Kommission genehmigt. Es bildet die Rechtsgrundlage der veröffentlichten Aufrufe/Förderrichtlinien in dieser Förderperiode.

Zusatzinformationen